Gaming Stuhl kaufen - der kleine Ratgeber von Joule Performance Österreich
Wer lang sitzt, kann langfristig körperliche Probleme bekommen – das gilt beim Arbeiten ebenso wie beim Gaming. Laut Studien verbringen Gamer pro Tag etwa vier Stunden vor dem PC. Die Sitzzeit kann durch andere Aktivitäten auf bis zu 9 Stunden steigen (und welcher Gamer hat nicht schon mal deutlich länger gesessen?). Daher ist es wichtig, einen passenden Gaming Stuhl zu haben, um Rücken und Gelenke zu schonen.
Stühle gibt es viele, vom Bürostuhl bis zum Chefsessel. Ein Gaming Stuhl ist dabei die richtige Wahl für Gamer: Gaming Chairs verbinden die Ergonomie eines hochwertigen Bürostuhls mit stylischen Designs. Der richtige Gaming Stuhl passt sich nicht nur ideal an deinen Körper an, sondern auch an deinen optischen Geschmack. Die Auswahl ist gross, von günstigen Modellen die kaum Einstellungsmöglichkeiten bieten, bis zu ausgefeilten Profi-Stühlen mit mehr oder weniger nützlichen Gimmicks wie eingebaute Lautsprecher oder Beleuchtung.
Was musst du beim Kauf eines Gaming Stuhls beachten?
Die Optik ist beim Gaming Chair wichtig, sollte aber nicht das einzige Kaufkriterium sein. Damit du den richtigen Gaming Stuhl für dich findest, solltest du einige Aspekte beachten:
- Körpergrösse und Gewicht: Viele Gaming Stühle sind mit einer Gasdruckfeder ausgestattet. Informiere dich vorab über das maximale Tragegewicht. Auch deine Körpergrösse ist wichtig, damit die stützenden Elemente an Rücken und Nacken richtig wirken können. Dein Gaming Chair sollte auf jeden Fall höhenverstellbar sein, damit du ihn an deine Beinlänge und Tischhöhe anpassen kannst.
- Verstellbarkeit: Damit der Gaming Stuhl perfekt zu deinem Körper passt, sollte er vielfältige Einstellungsmöglichkeiten bieten. Das Minimum ist die erwähnte Höhenverstellung. Auch die Rückenlehne sollte verstellbar sein. Ebenso die Armlehnen, idealerweise in 4D: Höhe, seitlich, vorwärts und rückwärts. Als Faustregel gilt: Der Gaming Stuhl ist richtig eingestellt, wenn Arme (auf den Lehnen) und Beine (auf der Sitzfläche) im rechten Winkel sind.
- Stützfunktion: Der Gaming Stuhl soll deinen Rücken und den Nacken stützen, um Überlastung und Verspannungen zu vermeiden. Dafür sollte ein hochwertiger Gaming Stuhl entsprechende Stützen bieten. Eine Nackenstütze oder ein Nackenkissen sollten definitiv vorhanden sein. Für die Lendenwirbelsäule bieten gute Gaming Stühle eine entsprechende Polsterung in der Rückenlehne. Ein bewegliches Lordosekissen bietet zusätzlichen Komfort.
- Material beim Gaming Stuhl: Heute gibt es eine grosse Auswahl an unterschiedlichen Designs und Materialien sowie Material-Kombinationen für Gaming Stühle. Am beliebtesten auf dem Markt sind
- Gaming Stühle aus Stoff
- Gaming Stühle aus PU-Kunstleder
- Gaming Stühle aus Echtleder
- Gaming Stühle aus Alcantara
- Qualität: Gaming Stühle gibt es heute in allen Preisklassen, von 100 bis über 1000 Euro. Optisch ist in allen Preisklassen etwas zu finden. Wichtiger für den Preis ist jedoch die Qualität des Gaming Stuhls: Eine hochwertige Polsterung, ein langlebiger Bezug und hohe Ergonomie sind von einem 100-Euro-Stuhl eher nicht zu erwarten. Die Erfahrung zeigt: Wer beim Gaming Stuhl möglichst billig kauft, kauft zweimal – wenn die Rückenschmerzen anfangen. Orientiere dich bei der Wahl erst an den oben genannten Aspekten (Körpergrösse, Verstellbarkeit, Stützfunktion) und entscheide erst danach nach Optik oder Wunschmaterial. So findest du den idealen Gaming Stuhl für dein Budget, an dem du (und dein Rücken) lang Freude haben.
Welches Material ist ideal für deinen Gaming Stuhl?
Von Stoff bis zu exotischem Leder gibt es Gaming Stühle mit Bezug in allen Materialien und Material-Kombinationen. Sie unterscheiden sich in Optik, Haptik, Langlebigkeit und Pflegeaufwand. Welches davon für dich ideal ist, musst du selbst entscheiden:
- Gaming Stuhl aus Stoff kaufen:
- Vorteile: Stoff ist preiswert und atmungsaktiv. Die Farbauswahl ist gross. Gut geeignet für Tierhalter – Stoff verträgt kleinere Kratzer, zum Beispiel von Katzenpfoten, besser als glatte Materialien wie PU-/Echtleder.
- Nachteile: Gaming Stühle mit Stoffbezug sind aufwändig in der Reinigung. Auch Gerüche können sich festsetzen. Minderwertiger Stoff reibt sich schnell ab.
- Gaming Stuhl aus PU-Kunstleder kaufen:
- Vorteile: Ähnlich edle Optik wie Leder, aber deutlich günstiger. Die Reinigung geht einfach und schnell.
- Nachteile: Weniger atmungsaktiv als Stoff, bei täglicher intensiver Nutzung weniger Langlebig als Echtleder. Minderwertiges PU-Leder kann gesundheitsschädliche Weichmacher enthalten.
- Gaming Stuhl aus Echtleder kaufen:
- Vorteile: Edelste Optik und gute Atmungsaktivität. Gaming Stühle aus Echtleder nutzen sich zudem nicht so schnell ab und sind somit sehr langlebig.
- Nachteile: Echtleder ist hochpreisig in der Anschaffung und pflegeintensiver als PU-Kunstleder. Dabei hat jede Leder-Art eigene Ansprüche an die Pflege.
- Gaming Stuhl aus Alcantara kaufen:
- Vorteile: Sehr langlebig und robust, findet deshalb vor allem Verwendung in Autos. Alcantara ist im Winter wärmer als Leder und im Sommer kühler. Einfacher zu reinigen und kratzresistent. Angenehm weiche Haptik.
- Nachteile: Alcantara ist teurer als klassische Stoff- oder PU-Leder-Bezüge.
Alcantara Gaming Stühle von Joule Performance Österreich
Du suchst nach einem Gaming Stuhl, der sowohl ergonomisch als auch schick und langlebig ist? Dann ist ein Gaming Stuhl von Joule Performance die richtige Wahl. Wir bieten dir zwei Varianten:
- Gaming Chair Raid aus Alcantara und PU-Leder
- Gaming Chair Storm bzw. Stealth aus Alcantara und Echtleder
Egal, ob du dich für die günstigere PU-Leder-Variante oder für echtes Leder entscheidest, wir machen keine Abstriche bei der Qualität! Alle Joule Performance Gaming Stühle sind auf maximale Flexibilität, Ergonomie und Haltbarkeit ausgelegt:
- Robuste Sitzfläche und Rückenlehne aus echtem italienischem Alcantara
- Stabile Metallrahmen und Belastbarkeit bis 150kg
- hochwertige Kaltschaum-Polsterung
- Lendenwirbel- und Kopfstütze aus Memory Foam
- Armstützen mit 4D-Einstellungsmöglichkeiten
- Rückenlehne mit hochflexibler Kippfunktion
- Edle Bestickung an Sitzfläche, Rückenlehne und Kissen
Die Gaming Stühle von Joule Performance Österreich sind das Ergebnis aus langen Recherchen, ausgiebigen Materialtest und vielen Prototypen. Unser Ziel: Dir einen Stuhl bieten, der sowohl den Rücken als auch das Auge glücklich macht, und das über viele Jahre. Deshalb kommen nur bestes Material und edelstes Design zum Einsatz, von den Rollen bis zur obersten Naht.
Eben echtes #swisscraftedgaming in gewohnt hoher Joule Performance Qualität!