Gaming PC konfigurieren

Anzeigen als Liste Liste

Artikel 1-6 von 29

Absteigend sortieren
pro Seite

Gaming PC konfigurieren bei Joule Performance: Dein PC, deine Wahl!

Du träumst von einem leistungsstarken Gaming PC, der genau zu dir passt? Du willst flüssiges Gameplay, kurze Ladezeiten und eine Optik ganz nach deinem Geschmack – kurz: Deinen perfekten Gaming-Begleiter? Dann bist du bei Joule Performance genau richtig.

Viele Gamer kennen das Problem: Die Auswahl an Komponenten ist riesig. Die perfekte Gaming PC Zusammenstellung zu finden ist komplex und zeitaufwändig. Es gibt unzählige CPUs, GPUs, RAM-Typen und Gehäusevarianten. Schnell verliert man den Überblick – besonders als Einsteiger.

Bei Joule Performance kannst du deinen Gaming PC konfigurieren, ohne dir den Kopf zu zerbrechen. Unser benutzerfreundlicher Konfigurator führt dich Schritt für Schritt zum perfekten Setup. Du bestimmst, was dein System leisten soll – wir sorgen dafür, dass alles zusammenpasst. Unser Expertenteam unterstützt dich bei Fragen zur Konfiguration. Du profitierst von Garantie auf das komplette System, echtem Profi-Service und geprüften Markenkomponenten. So ist es kinderleicht, deinen Traum-Gaming PC zusammen zu stellen.

Worauf solltest du beim Zusammenstellen deines Gaming PCs achten?

Es gibt nicht DEN perfekten PC für alle Gamer. Der perfekte Gaming PC für DICH ist der, der genau zu deinen Wünschen und Anforderungen passt. Orientiere dich besonders an folgenden Fragen:

  • Welche Spiele willst du zocken?
    Bevor du deinen Gaming PC selbst zusammenstellst, solltest du wissen, welche Games du spielen möchtest. Für viele Indie-Games oder ältere Titel reicht ein solides Einsteiger-System. Wenn du aktuelle AAA-Spiele in höchster Auflösung und mit maximalen FPS spielen willst, brauchst du High-End-Hardware mit starker CPU und Grafikkarte.
  • In welcher Auflösung möchtest du spielen?
    Die Auflösung deines Monitors spielt eine zentrale Rolle bei der Gaming PC Zusammenstellung. Für Full HD reicht eine Mittelklasse-GPU, während du für QHD oder 4K deutlich mehr Grafikleistung brauchst. Du hast noch keinen Monitor, oder brauchst einen Neuen, passend zum PC? Hier findest du Gaming-Monitore für jedes Budget: Gaming Monitore.
  • Hast du besondere Wünsche oder Anforderungen?
    Soll dein Gaming PC extrem leise sein? Oder besonders kompakt? Vielleicht liebst du auffällige RGB-Beleuchtung? Egal worauf du besonderen Wert legst – mit dem Konfigurator von Joule Performance kannst du diese Wünsche berücksichtigen und deinen Gaming PC passend zusammenstellen.
  • Welches Budget hast du zur Verfügung?
    Wenn du ein Budget für dich festgelegt hast, überlege, was für dich am wichtigsten ist: Maximale Grafik? Prozessorleistung für Streaming? Viel Speicherplatz? Verteile dein Budget passend dazu. Der Vorteil beim Zusammenstellen in unserem Konfigurator: Du siehst direkt, wie sich deine Auswahl auf den Preis auswirkt – transparent und planbar.

Gaming PC selbst zusammenstellen: Die wichtigsten Komponenten

CPU – Das Herzstück deines Systems: Besonders bei CPU-intensiven Spielen wie Strategiespielen, Simulationen oder Multiplayer-Games ist eine starke CPU entscheidend. Moderne Spiele profitieren zudem von Mehrkern-CPUs – je mehr Kerne und Threads, desto besser kann dein System mehrere Aufgaben gleichzeitig bewältigen. Beliebte Optionen sind Intel Core i5 / AMD Ryzen 5 für Einsteiger und Intel Core i7 / AMD Ryzen 7 für ambitionierte Gamer. High-End-User setzen auf Intel Core i9 / AMD Ryzen 9.

GPU – Die Grafikkarte entscheidet: Gerade bei aktuellen AAA-Titeln, hohen Auflösungen (WQHD/4K) oder hoher Bildwiederholrate ist eine leistungsstarke Grafikkarte Pflicht. Sie beeinflusst direkt die FPS (Frames per Second), die Darstellungsqualität und die allgemeine Spielerfahrung. Zudem bringen moderne GPUs von NVIDIA und AMD wichtige Zusatzfunktionen mit – zum Beispiel Raytracing für realistische Licht- und Schatteneffekte oder KI-gestütztes Upscaling (wie DLSS oder FSR) für bessere Grafikqualität und flüssigere Bildraten.

RAM – Schneller Arbeitsspeicher für flüssiges Zocken: 16 GB RAM sind heute das Minimum für Gaming PCs. Für moderne AAA-Games oder Multitasking solltest du lieber 32 GB wählen. DDR4 ist solide, aber eine sehr alte Technolgie. DDR5 ist die beste Wahl für zukunftssichere Konfigurationen

SSD – Geschwindigkeit ist alles: Eine schnelle NVMe SSD reduziert Ladezeiten drastisch. Dein Betriebssystem und deine Games starten in Sekundenschnelle. 1 TB oder mehr sind sinnvoll, damit du genug Platz für Spiele hast. Mehr dazu: Kaufratgeber SSDs für Gaming PCs.

Mainboard – Die Zentrale deines Gaming PCs: Das Mainboard verbindet alle Komponenten. Achte auf den passenden Sockel zur CPU, genügend Anschlüsse für RAM, SSDs und Kühlung. Wähle besondere Features wie integriertes WLAN ganz nach deinem Bedarf.

Netzteil – Zuverlässige Stromversorgung: Ein gutes Netzteil ist essenziell. Wähle ausreichend Leistung (mindestens 650–750 Watt für Gaming Systeme) und achte auf Effizienz (z. B. 80 Plus Gold). Mehr dazu Kaufratgeber Netzteile für Gaming PCs .

CPU-Kühler – Bleib cool beim Zocken: Ein starker Kühler hält deine CPU auf idealer Temperatur. Luftkühlungen sind leise und günstig, Wasserkühlungen besonders effektiv bei sehr leistungsstarken Prozessoren oder Overclocking-Systemen

Gehäuse – Optik, Luftstrom und Funktion: Das Gehäuse schützt deine Hardware. Es sollte gute Luftzirkulation bieten, Platz für eine passende Kühlung und zusätzliche Lüfter haben und optisch zu dir passen. RGB? Seitenfenster? Glas-Panoramablick? Ganz wie du willst.


Checkliste: Deinen eigenen Gaming PC konfigurieren

Damit du nichts vergisst, kannst du dich an dieser schnellen Checkliste orientieren, wenn du deinen Gaming PC selbst zusammenstellst:

CPU – Wähle eine CPU, die zu deinen Games passt und genug Reserven bietet.
✓ GPU – Entscheide dich für eine Grafikkarte, die zu deiner Wunsch-Auflösung passt.
RAM – Achte auf ausreichend RAM – 16 GB Minimum, 32 GB ideal.
Mainboard – Kompatibel zur CPU, mit genügend Anschlüssen für deine Wünsche.
SSD – Schnell, gross genug und idealerweise als NVMe-Variante für kurze Ladezeiten.
CPU-Kühler – Luft- oder AIO-Kühlung. Muss zur CPU passen und genug Kühlleistung bieten.
Netzteil – Ausreichende Leistung (Watt), gute Qualität und Effizienz (80+ Zertifizierung).
Gehäuse – Platz für alle Komponenten, gute Belüftung, Optik nach deinem Geschmack

Du siehst: Es sind viele Details zu beachten. Unser Tipp: Gaming PC zusammenstellen mit dem Konfigurator von Joule Performance – einfach, zuverlässig und perfekt abgestimmt.


FAQ - Gaming PC selbst zusammenstellen

  • Was kostet es, einen Gaming PC zusammenzustellen?

    Der Preis hängt stark von deinen Anforderungen ab. Ein solider Einstieg ist ab etwa 1.000 CHF möglich. Für flüssiges WQHD-Gaming oder 4K-Erlebnisse solltest du 2.000 CHF und mehr einplanen. Bei Joule Performance findest du Gaming PCs in allen Preisklassen:

    Gaming PC bis 1500.-

    Gaming PC bis 2000.-

    Gaming PC bis 2500.-

    Gaming PC ab 2500.-

  • Warum Gaming PC online konfigurieren, statt selbst bauen?

    Wenn du deinen Gaming PC online konfigurierst, sparst du Zeit und vermeidest Fehler. Intelligente Konfiguratoren wie der Gaming PC Konfigurator von Joule Performance erkennt inkompatible Komponenten automatisch. Du kannst keine falschen Kombinationen auswählen. Weitere Vorteile: Du bekommst Garantie auf das ganze System, Support von Profis und nur ausgewählte Markenkomponenten.

  • Welche CPU ist die beste für Gaming PCs?

    Die Wahl der richtigen CPU ist entscheidend für deine Gaming-Erfahrung – vor allem, wenn du aktuelle Spiele flüssig geniessen willst. Je nach Spieltyp, Auflösung und gleichzeitig laufenden Anwendungen (z. B. Streaming, Discord, Mods) kannst du deine CPU entsprechend wählen:

    • Einsteiger: Für preisbewusste Gamer sind Intel Core i5- oder der AMD Ryzen 5 ideal. Beide bieten 6–10 Kerne, hohe Effizienz und solide Leistung für Titel in Full HD.
    • Midrange: Wer WQHD-Gaming plant oder gerne mehrere Anwendungen parallel nutzt, ist mit einem Intel Core i7 oder AMD Ryzen 7 gut beraten. Diese CPUs bieten mehr Kerne, hohe Taktraten und Zukunftssicherheit.
    • High-End: Für maximale Leistung bei 4K, Raytracing und CPU-intensiven Spielen sollten Gamer zu einem Intel Core i9 oder den AMD Ryzen 9 Prozessor. Beide bieten 16 Kerne und überragende Gaming-Performance – ideal auch für Creator, Streamer oder Profis.
  • Intel oder AMD – Welche CPU ist besser für einen Gaming PC?

    Sowohl AMD als auch Intel bieten heute Top-Prozessoren für Gaming PCs – welche Marke besser passt, hängt von deinem Budget, deinen Lieblingsspielen und deinen individuellen Anforderungen ab.

    • Intel CPUs punkten mit starker Single-Core-Performance. Sie eignen sich besonders gut für kompetitive Shooter oder ältere Spiele, die weniger Kerne nutzen.
    • AMD CPUs bieten dank 3D V-Cache (z. B. Ryzen 7 9800X3D) aktuell eine herausragende Gaming-Performance, vor allem bei Open-World-Titeln und Simulationen.

    In unserem Gaming PC Konfigurator kannst du direkt zwischen AMD und Intel wählen – abhängig davon, wie du deinen Gaming PC konfigurieren und nutzen willst.

  • Was ist die beste Grafikkarte für Gaming 2025?

    Die Grafikkarte ist das Herzstück jedes Gaming PCs. Sie bestimmt, wie flüssig und detailreich Spiele dargestellt werden. Moderne Titel wie Cyberpunk 2077, Forza Horizon 5 oder Alan Wake 2 fordern deine GPU ordentlich heraus. Das sind unsere Top-Empfehlungen 2025, je nach gewünschter Auflösung:

    • Full HD (1080p): NVIDIA GeForce RTX 4060 (Ti) oder AMD Radeon RX 7600. Diese Karten sind ideal für Einsteiger und liefern stabile FPS bei aktuellen Titeln auf mittleren bis hohen Einstellungen.
    • QHD (1440p): NVIDIA GeForce RTX 4070 SUPER oder AMD Radeon RX 7800. Sie sind ideal für anspruchsvolles Gaming mit hohen Details. Wer zukunftssichere Leistung möchte, greift zu den neueren Modellen: GeForce RTX 5070 oder AMD Radeon RX 9070.
    • 4K (2160p): NVIDIA GeForce RTX 5080 oder AMD Radeon RX 9070 XT. Diese GPUs ermöglichen flüssiges 4K-Gaming mit maximaler Grafik und aktivem Raytracing. Wer die aktuell schnellste Grafikkarte möchte, kommt an NVIDIAs Flaggschiff GeForce RTX 5090 nicht vorbei.

    Mit dem Joule Performance Gaming PC Konfigurator kannst du verschiedene Modelle vergleichen und sofort sehen, wie sich die Wahl auf Preis und Leistung deines Systems auswirkt. So findest du die perfekte Grafikkarte für deinen Gaming PC – abgestimmt auf deine Wünsche und dein Budget.

  • Wie viel Arbeitsspeicher braucht ein Gaming PC?

    Die meisten Games laufen gut mit 16 GB RAM. Für reibungsloses Multitasking, Streaming oder neueste Titel empfehlen wir 32 GB. In unserem Konfigurator kannst du die RAM-Speichergrösse bequem anpassen.

  • Können auch Anfänger einen Gaming PC zusammenstellen?

    Ja – auch ohne Technik-Vorkenntnisse kannst du bei Joule Performance deinen Gaming PC einfach selbst konfigurieren. Unser Konfigurator ist intuitiv, logisch aufgebaut und begleitet dich Schritt für Schritt. So wird das Zusammenstellen deines Traum-PCs kinderleicht.

    Vorteile für Einsteiger auf einen Blick:

    ✓ Einfache, intuitive Bedienung – perfekt für Technik-Laien

    ✓ Komponenten, Zubehör und Service frei wählbar

    ✓ System individuell auf Leistung & Optik anpassbar

    ✓ Intelligente Kompatibilitätsprüfung – keine Fehlkombination möglich

    ✓ Automatische Hinweise bei Problemen – minimales Risiko beim Zusammenstellen

    ✓ Verschiedene Garantie- und Serviceoptionen für maximale Sicherheit

    So kannst du auch als Anfänger ganz entspannt deinen Gaming PC zusammenstellen – und sicher sein, dass alles perfekt funktioniert.

  • Kann ich meine Gaming PC Konfiguration später aufrüsten?

    Ja! Alle bei Joule Performance zusammengestellten PCs sind auf Aufrüstbarkeit ausgelegt. Ob neue Grafikkarte, mehr RAM oder grössere SSD – du kannst dein System jederzeit von unseren Experten aufrüsten lassen. Unser Support hilft dir gern bei der Auswahl der passenden Komponenten.


Finde den richtigen Gaming PC für dich

Egal ob Einsteiger oder Profi – Deinen eigenen Gaming PC konfigurieren war noch nie so einfach! Bei Joule Performance kannst du deinen Gaming PC selbst zusammenstellen, genauso wie du ihn brauchst. Dank unseres intuitiven Konfigurators und der Unterstützung durch unser Team gelingt die Zusammenstellung schnell, einfach und ohne Risiko. Du bestimmst die Leistung, wir sorgen für die perfekte Umsetzung. Du brauchst Hilfe beim Zusammenstellen deines Traum-PCs? Sprich uns an Via Mail, telefonisch oder im Chat.